top of page
Hintergrund1.jpg
Das Team
Oekozentrum_MA_Kristina_Kraft.jpg

Kristina Kraft

Stv. Projektleiterin

Kristina Kraft

Als Soziologin habe ich mich im Master der Bildung für Nachhaltige Entwicklung gewidmet. Als stellvertretende Projektleiterin wirke ich inhaltlich und konzeptionell bei GLOBULO mit. Hier gehen Kunst, Gestaltungslust und Nachhaltigkeit Hand in Hand und offenbaren das Potenzial für die Entwicklung von Mensch und Planet

Oekozentrum_MA_Petra_Hofmann_2021.jpg

Petra Hofmann

Projektleiterin

Petra Hofmann

Als diplomierte Schauspielerin, Bauchrednerin, Psychotherapeutin und Projektleiterin freut es mich GLOBULO in die obligatorischen Schulen der Schweiz tragen zu dürfen und ich setze mich auch auf bildungswissenschaftlicher Ebene für die KuBiNE sowie für neuartige und zukunftsweisende Vermittlungsformen im Schulwesen ein.

Oekozentrum_MA_Anne-Catherine_Grandchamp

Anne-Catherine Grandchamp

Projektmitarbeiterin

Anne-Catherine Grandchamp

Als Biologin mit Schwerpunkt Naturschutzbiologie und Entomologin trage ich mit Fachwissen zu GLOBULO bei. Als Umweltbildnerin CAS kann ich Methoden zum Lernen mit allen Sinnen und zum draussen unterrichten beitragen, um co-kreativ die Kinder zu Botschafter*innen für den Respekt gegenüber unserer Umwelt zu befähigen.

Simon Kramer.JPG

Simon Kramer
Freelancer

Simon Kramer

Als Theaterpädagoge (Masterabschluss ZHdK) realisiere ich seit 2013 mit Schulklassen Theaterprojekte. Jedes Mal fordere ich das Kollektiv mit einem offenen Entwicklungsprozess des Geschichten Entwickelns heraus. Im Rahmen von GLOBULO nun gesellschaftliche Thematiken noch stärker in den Fokus zu rücken, wage ich gerne.

Charlotte Matthiesen.jpg

Charlotte Mathiessen
Freelancerin

Charlotte Mathiessen

In meiner Arbeit als Zeitgenössische Tänzerin, Choreografin und Tanzlehrerin trage ich neue Zugänge zu Bewegung und Ausdruck an eine breite Zielgruppe heran. Als freie Mitarbeiterin des Ökozentrums möchte ich Werkzeuge bereitstellen, um den Klimawandel durch erfahrungsorientiertes, spielerisches Schaffen zu erforschen.

Bernadette Rawler.jpg

Bernadette Rawler
Freelancerin

Bernadette Rawler

Bei GLOBULO kann ich meine Begeisterung für die Nachhaltigkeitsthematik und mein kreativ-handwerkliches Können einbringen. Der Austausch mit den jungen Menschen in diesem und weiteren Bildungsprojekten des Ökozentrums ist für mich eine perfekte Ergänzung zu meinem Berufsalltag als Illustratorin. 

Frederike Kerpf.jpg

Frederike Karpf
Freelancerin

Frederike Karpf

Als Politik- und Theaterwissenschaftlerin sowie Pädagogin bewege ich mich immer im Dazwischen. Gemeinsam testen wir die Grenzen und Möglichkeiten dieses zukunftsträchtigen Raumes, auf seine gesellschaftlich-ökologischen Potenziale aus. Etwas Schöneres kann ich mir nicht vorstellen. 

Meret Böhmer.jpg

Meret Böhmer
Freelancerin

Meret Böhmer

Als Musik- und Bewegungspädagogin verfüge ich über ein breites Spektrum an musikalischen, künstlerischen, kreativen und pädagogischen Fähigkeiten. Es begeistert mich, diese mit einem Engagement für die Nachhaltige Entwicklung zu verknüpfen und in den Schulen spannende Projekte mitzugestalten. 

Agata Lawniczak.jpeg

Agata Lawniczak
Freelancerin

Agata Lawniczak

Es ist die Verbindung zwischen Tanz und Bewegung mit Themen der nachhaltigen Entwicklung, die mich als professionelle Tanzschaffende, Choreografin und Tanzpädagogin besonders fasziniert an GLOBULO und ich freue mich diese Themen aus einer «bewegten» Perspektive weiter zu erforschen und vertiefen.

Foto Priscilla.jpg

Priscilla Roeck
Freelancerin

Priscilla Roeck

Als Tänzerin und Kulturmanagerin bin ich ständig in Bewegung. Inspiration für meine künstlerische Praxis schöpfe ich aus dem Sozialanthropologie-Studium mit der Frage, wie wir in der Welt leben und miteinander umgehen. Bei GLOBULO darf ich zum Verstehen komplexer Umweltprozesse beitragen und Fantasie freisetzen.

bottom of page